Alle Bildgalerien
Wanderung Juni 2016 Tägermoos
-
2016_Ruth_0023
2016_Ruth_0022
2016_Ruth_0021
2016_Ruth_0020
2016_Ruth_0019
2016_Ruth_0018
2016_Ruth_0017
2016_Ruth_0016
Nächste Termine:
Montags-Café
Montags-Café(Montag , 23.04.2018 14:00 - 17:00)
Ort: Jakobusgemeinde Wallhausen
Montagscafé
Seit April 2013 bieten die Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz und der Verein Miteinander leben e.V. eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz an.
Dieses Montagscafé findet jeweils von 14 bis 17 Uhr im Evangelischen Jakobus-Gemeindezentrum in Wallhausen, Wittmoosstraße 17 statt.
Unsere Fachkräfte und Ehrenamtlichen betreuen die demenzkranken Menschen und Menschen mit Gedächtnisstörungen verlässlich und kompetent.
Pflegende Angehörige finden währenddessen ein wenig freie Zeit für sich selbst und können Informationen und Erfahrungen austauschen.
Teilnahmebeitrag je Besuch: € 21,50.
Die Kosten können ggf. im Rahmen der Pflegeversicherung von der Pflegekasse erstattet werden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Dipl. Heilpädagogin Bärbel Sackmann; Tel.: 07531-120022155
eMail: sackmann@caritas-kn.de oder beiFrau Petra Grimm; Tel.: 07533-934530 oder mobil: 0152-56712000
Den Flyer der Caritas zu unserem MontagsCafé können Sie sich auch herunterladen:
Flyer zum MontagsCafé hier
Dienstagstreff
Dienstagstreff(Dienstag , 24.04.2018 15:00 - 17:00)
Ort: Rathaus Dettingen
Treff im Rathaus
bei Kaffee, Kuchen, Spiel und SpaßMiteinander Essen
Miteinander Essen(Mittwoch , 25.04.2018 12:00 - 13:30)
Ort: Pfarrheim St. Verena
Miteinander Essen
Wir treffen uns zum Mittagstisch immer um 12 Uhr im Pfarrheim St. Verena. Er wird für alle Dettinger und Wallhauser angeboten.
Es gibt etwas solange noch etwas in den Töpfen ist.
Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum unterhaltsamen Miteinander bei einem guten Tellergericht, einem mit Liebe zubereiteten Dessert und einem Becher "Konstanzer Mischung" zum Abschluss.
Wollen Sie mithelfen bei der Vorbereitung.
Wir freuen uns über jede Hilfe.
Vorbereitung des Raumes (Tische und Stühle bereitstellen) Klick hier
Wollen Sie bei der Essenszubereitung helfen, dann geben Sie uns Bescheid Klick
Tschad Geländewagentour
Tschad Geländewagentour(Donnerstag , 26.04.2018 17:30 - 19:30)
„Durch Schluchten und Gebirge der Zentralsahara“
Am Donnerstag 22. März um 17:30 Uhr wird Peter Broghammer über seine jüngsten Reiseerlebnisse berichten. In einer 27-tägigen Geländewagentour durchquerte er das Tibesti- und das Ennedi-Gebirge im Herzen der Sahara an den Grenzen vom Tschad zu Libyen und dem Sudan. Das Tibesti ist eine wenig erforschte, bizarre, menschenabweisende und doch auch wunderschöne Bergregion im Norden des Tschad, das Ennedi ist eine der letzten weitgehend unerforschten Regionen der Erde. Höhlen, Felsbögen, Felsmalereien und traumhafte Landschaften wurden erkundet.
Nehmen Sie teil an den schwierigen Passagen durch die Sandmeere, den Aufstieg durch schwere Gländepassagen im Basaltgebirge bis auf 2500m zum "Trou au Natron".
Wir durchfahren die einsame Gegenden bei den Ounianga-Seen einem Welntnaturerbe der Unesco, baden im Süßwassersee mitten in der Sahara.
Die Erosionen des Ennedi Gebirges. Eines des ältesten, noch teilweisen unerforschten Sandsteingebirges an der Grenze zum Sudan.
Felsmalereien, bizarre Felstürme, tiefe Felschlüchten mit Wasserstellen für die Kamele und zum Schluß bgleiten wir die Kamel- und Rinderkarawanen, die nach Nigeria ziehen.
Miteinander Bewegen
Miteinander Bewegen(Freitag , 27.04.2018 15:30 - 16:30)
Ort: Im alten Schulhaus
Miteinander bewegen immer freitags 15.30 Uhr -16.30 im alten Schulhaus
Wir sind drei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Sylvia Dold - Silvana Hellenbock - Alrun Kapp
Sprechstunde Frau Rathgeb
Sprechstunde Frau Rathgeb(Dienstag , 08.05.2018 15:00 - 16:00)
Ort: Foyer Rathaus
Frau Annette Rathgeb koordiniert die Einsätze der HelferInnen und berät bei Anfragen nach Unterstützung.
Sie ist gelernte Ergotherapeutin und hat viele Jahre in der Reha Klinik in Bad Krotzingen gearbeitet. 2009 hat sie eine Fortbildung zur Alltagsbegleitung von Demenzkranken absolviert.
Kontakt:
Einsatzleiterin Annette Rathgeb; Tel.: 07533-3590;
mailto:a.rathgeb@gmx.deMiteinander Essen
Miteinander Essen(Mittwoch , 09.05.2018 12:00 - 13:30)
Ort: Pfarrheim St. Verena
Miteinander Essen
Wir treffen uns zum Mittagstisch immer um 12 Uhr im Pfarrheim St. Verena. Er wird für alle Dettinger und Wallhauser angeboten.
Es gibt etwas solange noch etwas in den Töpfen ist.
Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum unterhaltsamen Miteinander bei einem guten Tellergericht, einem mit Liebe zubereiteten Dessert und einem Becher "Konstanzer Mischung" zum Abschluss.
Wollen Sie mithelfen bei der Vorbereitung.
Wir freuen uns über jede Hilfe.
Vorbereitung des Raumes (Tische und Stühle bereitstellen) Klick
Wollen Sie bei der Essenszubereitung helfen, dann geben Sie uns Bescheid Klick
Soweit die Füße tragen
Soweit die Füße tragen(Mittwoch , 16.05.2018)
Liebe Wanderfreunde „Soweit die Füße noch tragen“
Unsere nächste Wanderung findet am 16. Mai statt.
Mit demBus L 13/4 zum Tannenhof, Wanderung durch den Loretowald, Besuch und Führung des Stiegeler Parks, ( Kosten mit Getränk 10 € ) Zurück mit dem Schiff über Bottighofen oder Bus.
Sobald genauere Information da ist, wird sie hier veröffentlicht.
Klaus und Heinz
Soweit die Füße tragen
Soweit die Füße tragen(Mittwoch , 20.06.2018)
Liebe Wanderfreunde „Soweit die Füße noch tragen“
Unsere nächste Wanderung findet am 20. Juni statt.
Ganztagesausflug! Mit dem Schiff nach Überlingen, weiter mit dem Bus zur Birnau, nach Besichtigung der Kirche Wanderung zum Mökinghof, dort Pause und Mittagessen dann weiter nach Unteruhldingen und nach der Kaffeepause mit dem Schiff nach Dingelsdorf.
Sobald genauere Information da ist, wird sie hier veröffentlicht.
Klaus und Heinz
Soweit die Füße tragen
Soweit die Füße tragen(Mittwoch , 18.07.2018)
Liebe Wanderfreunde „Soweit die Füße noch tragen“
Unsere nächste Wanderung findet am 18. Juli statt.
Mit dem Bus L 4/13 nach Wollmatingen, kleine Wanderung zum Südkurier, dort Führung und anschließend Kaffeepause.
Sobald genauere Information da ist, wird sie hier veröffentlicht.
Klaus und Heinz
©
Jörg Bruch