Aktuelles

Aktuelles vom Verein

Veranstaltungen des Seniorenzentrums Konstanz im Mai 2025

Jahresausflug von Miteinander leben e.V.

Unsere diesjährige Rita-Riedinger-Gedächtnis-Tour findet am Montag, den 26. Mai ab 12:00 statt. Wir fahren mit dem Bus vom Schulweg in den Kanton ZH, nach Rifferswil in den Rhododendrenpark ‚Seleger Moor‘, wo uns blühende, z.T. wilde, Rhododendren aus aller Welt erwarten, die Herr Seleger gesammelt und gezüchtet hat. Daneben sind auch Farne und Seerosen zu bestaunen.

Die Hauptwege des Parks sind rollstuhlgeeignet, die Pfade entsprechen Waldwegen und sind es eher nicht. Es gibt Teiche und Bäche, viele Bänke und Informationen zum Park und den Pflanzen entlang der Hauptwege. Nicht zu unterschätzen für uns: eine Gartenwirtschaft. Wer will, kann sogar Pflanzen kaufen.

Der Eintritt wird uns Mitglieder 17 € / Person kosten, die Fahrt hat uns Frau Riedinger geschenkt, den Kuchen müsst Ihr selbst bezahlen. Es empfiehlt sich, ein Vesper einzupacken, da wir bereits um 12 Uhr starten.

Baldige Anmeldung bei Alrun Kapp (Tel 9361746) oder Ulrike Kiesele-Lang (Tel 9400596) erwünscht.

Dienstags-Café in neuen Räumen

Willkommen im neuen Dienstags-Café-Treff in der Kapitän-Romer-Str. 19

Wanderführer gesucht:

Die offenen Positionen sind immer noch zu besetzen, vorrangig ein Wanderführer für „Soweit die Füße tragen“ gesucht.

Auskunft bei Heinz Linke, Tel. 5874

 

PC-Hilfe 60+

Jederzeit kann mit E-Mail pc-hilfe-dettingen@web.de ein Termin vereinbart werden. Wenn Bedarf für bestimmte Themen – unabhängig von akuten Problemen – besteht, bietet die PC-Hilfe 60+ auch passende Vorträge/Seminare an.

Bitte unbedingt Ihr Kommen spätestens 3 Tage vorher anmelden.
Anmeldung:

pc-hilfe-dettingen@web.de

Wir freuen uns, wenn wir helfen können.

 

Montagscafé

An dieser Stelle möchten wir auch nochmals auf das neue Angebot der Malteser in Zusammenarbeit mit dem Verein hinweisen. Das Montagscafé für Menschen mit demenziellen Einschränkungen in Wallhausen bietet ein buntes Programm in vertrauter Atmosphäre. Die Gäste können Fähigkeiten reaktivieren und erleben vielfältige Aktivitäten in der Gruppe. Nutzen Sie das Angebot - auch für Sie als Angehörige. Sie können hierdurch entlastet werden, um selbst Termine wahr zu nehmen oder eine Auszeit für sich zu gewinnen.

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie über Frau Gewalt unter Tel. 08731/8104-55 oder rita.gewalt@malteser.org.

 

Seniorenberatung

Hier finden Sie das Leistungsangebot von Herrn Rüdiger Salomon, dem Seniorenberater vom Stadtseniorenrat Konstanz zum Thema "Barrierefrei wohnen, am liebsten zuhause", sowie eine Linksammlung mit Informationen und Tipps zur Wohnungsanpassung.

Stadtseniorenrat Konstanz

Linksammlung von Angeboten von Vereinen und Institutionen im Landkreis Konstanz

Sonstiges

Wir haben eine neue, vereinseigene Anschlagtafel! Sie steht im Schulweg beim Lehrer-Parkplatz, wenige Schritte von Okle entfernt. Dort findet Ihr ebenfalls alle aktuellen Angebote, bitte weitersagen an computerlose Haushalte.